
Zimmermann auf dem Bau, Zimmerfrau im Hotel? Emilie Winkelmann (1875-1951) - erst Zimmerin, dann selbstständige Architektin.
read moreZimmermann auf dem Bau, Zimmerfrau im Hotel? Emilie Winkelmann (1875-1951) - erst Zimmerin, dann selbstständige Architektin.
read moreBildung und Erfolg innerhalb von Grenzen, die Männer erlauben: Cassandra Fedele (1465-1558), die bekannteste italienische Humanistin.
read moreStärke ist kein Privileg der Männer. Tomyris - wie eine antike Herrscherin einen Perserkönig besiegte und die Nachwelt inspirierte.
read moreMexikanische Gelehrte, Nonne, Dichterin, Forscherin, frühe Feministin - Sor Juana Inés de la Cruz (1648/51-1695) und das Recht auf Bildung.
read moreMarianne Ehrmann (1755-95) und die Philosophie eines Weibs - über gefallene Frauen und gesellschaftliche Stigmata.
read moreÜber Frauen, die den Alten Griechen das Fürchten lehrten und dadurch heute noch zeigen, wie schön es sein kann, dem Schubladendenken zu entfliehen.
read more