
Frauen nahmen im Frühchristentum zentrale Rollen ein, bis die Kirche an Macht und Einfluss gewann und sich das Patriarchat durchsetzte.
read moreFrauen nahmen im Frühchristentum zentrale Rollen ein, bis die Kirche an Macht und Einfluss gewann und sich das Patriarchat durchsetzte.
read moreEine keltische Königin rief zum Aufstand gegen die Römer. Trotz Niederlage wurde sie eine Ikone, Sinnbild weiblicher Macht und britische Volksheldin.
read moreHaben nur weiße Männer philosophiert? Gängige Standardwerke zeugen von großen abendländischen Denkern, geben Frauen oder sogenannten Randgruppen kaum oder keinen Raum.
read moreMänner waren Jäger, Frauen Sammlerinnen. Ein Bild, das gerne als Erklärung für eine natürliche Rollenverteilung herangezogen wird, das so aber nicht stimmt.
read moreAspasia, Diotima und Xanthippe – wie Frauen auf unterschiedliche Weise den griechischen Philosophen Sokrates und damit auch das europäische Denken prägten.
read moreManchmal gerät die männliche Geschichtsschreibung und damit einhergehende Rollenmuster gehörig ins Wanken.
read more