Gendergaga oder ein Zeichen von Ungleichheit und Unterdrückung? Wie Sprache Bilder in unserem Gehirn erzeugt und warum es wichtig ist, sich dessen bewusst zu sein.
read moreGendergaga oder ein Zeichen von Ungleichheit und Unterdrückung? Wie Sprache Bilder in unserem Gehirn erzeugt und warum es wichtig ist, sich dessen bewusst zu sein.
read moreWie Charles Darwin zu belegen versuchte, dass Frauen von Natur aus unterlegen seien, und wie Antoinette Brown Blackwell dagegenhielt.
read moreWie eine antike, arabische Herrscherin das Alte Rom herausforderte, europäische Künstler unterschiedlicher Epochen inspirierte und zum Symbol der arabischen Frauenbewegung wurde.
read moreSind Ohrringe typisch weiblich oder typisch männlich? Je nach Epoche waren Ohrringe ein kulturelles, soziales oder politisches Statement für Frauen UND Männer.
read moreMänner waren Jäger, Frauen Sammlerinnen. Ein Bild, das gerne als Erklärung für eine natürliche Rollenverteilung herangezogen wird, das so aber nicht stimmt.
read moreIsabelle Eberhardt (1877–1904) reiste als arabischer Mann durch die Sahara und warf so europäische Klischees und Rollenerwartungen einfach über Bord.
read more