
Abenteurerin, Künstlerin, Schriftstellerin und Entdeckerin bis dahin unbekannter Orte in Asien: Léa Lafugie (1890-1972).
read moreAbenteurerin, Künstlerin, Schriftstellerin und Entdeckerin bis dahin unbekannter Orte in Asien: Léa Lafugie (1890-1972).
read moreSie half die Macht des japanischen Kaisers zu brechen, verhalf den Samurai zur Herrschaft und nahm als verwitwete Nonne schließlich selbst die politischen Geschäfte in ihre Hände: Hôjô Masako (1157-1225).
read moreEuropas erste Mathematikprofessorin: die Mathematikerin, Physikerin und Schriftstellerin Sonja Kowalewski (1850-1891).
read moreÜber die Ethnologin, katholische Frauenrechtlerin und Religionswissenschaftlerin Barbara Renz (1863-1955) - eine Pionierin der Bibliotheksarbeit, die sich mit der Symbolik der Schlange beschäftigte.
read moreDie Frau, die von der Schauspielerin zur Kaiserin des Oströmischen Reiches aufstieg und einen Papst stürzte: Theodora (c. 500-548).
read moreDas Verdrängen und Ignorieren von Frauen, die in der Wissenschaft Herausragendes geleistet haben, hat einen Namen: Matilda-Effekt.
read more