
Um ihren Traum als Geburtshelferin zu verwirklichen, schlüpfte Agnodike (um 300 v. Chr.) kurzerhand in Männerkleider - mit ungeahnten Folgen im antiken Griechenland.
read moreUm ihren Traum als Geburtshelferin zu verwirklichen, schlüpfte Agnodike (um 300 v. Chr.) kurzerhand in Männerkleider - mit ungeahnten Folgen im antiken Griechenland.
read moreDer erste Literaturnobelpreis in der Geschichte Lateinamerikas ging an … … eine Frau! Gabriela Mistral (1889-1957) - Chilenische Dichterin, Diplomatin, Nobelpreisträgerin.
read moreWährend vielen Frauen der Weg in die Geschichtsschreibung verwehrt blieb, wurden gelegentlich ungewöhnliche Geschichten überliefert - eine kuriose Spurensuche in drei Akten.
read moreZimmermann auf dem Bau, Zimmerfrau im Hotel? Emilie Winkelmann (1875-1951) - erst Zimmerin, dann selbstständige Architektin.
read moreClorinda Matto de Turner (1852-1909) wagte es, im konservativen Lateinamerika die Gesellschaft zu kritisieren und über weibliche Sexualität zu schreiben, weshalb sie ihre Heimat verlassen musste.
read moreVon einer Eisprinzessin über Fruchtbarkeitssymbole bis zu Kaiserin Elisabeth: Frauen und Tattoos, ein Körperschmuck mit vielen Bedeutungen.
read more