
Anna Maria van Schurman (1607-1678), Universalgelehrte, Künstlerin und Religionsphilosophin, setzte sich aus religiösen Gründen für ein Frauenstudium ein.
read moreAnna Maria van Schurman (1607-1678), Universalgelehrte, Künstlerin und Religionsphilosophin, setzte sich aus religiösen Gründen für ein Frauenstudium ein.
read moreFrauen bekämpften Napoleons Truppen, wurden dafür bewundert und zugleich gefürchtet – die geschlechtsspezifische Rollenverteilung sollte schließlich beibehalten werden.
read moreAllianzen mit Kannibalen und der katholischen Kirche - mit diplomatischem Geschick und religiöser Taktik bekämpfte Njinga Mbande erfolgreich die portugiesischen Kolonisatoren.
read moreWas die Österreicherin Rosa Mayreder (1858–1938) zu den Themen Frauen, Sexualität, Krieg und Macht vor 100 Jahren niederschrieb und warum das heute noch aktuell ist.
read moreRebellin, Philosophin, Schriftstellerin & Psychoanalytikerin – Lou Andreas-Salomé verzauberte Nietzsche, Rilke und Freud, behauptete sich in deren Fachbereichen.
read moreFür Gleichheit und gegen Diskriminierung: Vor etwa 700 Jahren lebte in Kashmir die Dichterin, Mystikerin und Rebellin Lal Ded, die mit ihren Versen die Region bis heute prägt.
read more