
Über Frauen, die den Alten Griechen das Fürchten lehrten und dadurch heute noch zeigen, wie schön es sein kann, dem Schubladendenken zu entfliehen.
read moreÜber Frauen, die den Alten Griechen das Fürchten lehrten und dadurch heute noch zeigen, wie schön es sein kann, dem Schubladendenken zu entfliehen.
read morePhilosophin der Aufklärung und Trägerin des Dichterkranzes: Wie Johanna Charlotte Unzer (1725-82) versuchte, Frauen für Philosophie zu gewinnen.
read moreÜber bunte Menschengeschichte, einseitige Diäten und ein Licht im Dunkel - eine etwas andere Weihnachtsgeschichte.
read moreGebildet, unerschrocken, unkonventionell: Sidonia Hedwig Zäunemann (1711-40) las Freiheits- und Vernunftsphilosophen, schrieb gesellschaftskritische Gedichte und arbeitete Untertage.
read moreFür Gerechtigkeit und gegen das Patriarchat: wie Hedwig Dohm mit Humor und Ironie namhaften Persönlichkeiten das Fürchten lehrte.
read moreChristiana Mariana von Ziegler (1695-1760), Autorin der Deutschen Frühaufklärung und Gesellschaftskritikerin, hebte in ihren Werken selbstbewusst die Ebenbürtigkeit der Geschlechter hervor.
read more