Alles wird gut
Philosophie Alles wird gut

Ihre Schriften sind die ältesten erhaltenen Werke in englischer Sprache, die einer Frau zugeschrieben werden: Juliana von Norwich (14./15. Jh.), die sich freiwillig einschließen ließ.

read more
Menstruationstabu
Klischees Menstruationstabu

Mythos und Tabu Menstruation - eine Spurensuche in den Tiefen der blutigen Frauenwelten, die doch ein Symbol des Lebens und der Erhaltung unserer Spezies ist.

read more
Frauen der Ottonen
Klischees Frauen der Ottonen

Im Hochmittelalter, als das sächsische Adelsgeschlecht der Ottonen regierte, gewannen mehrere Frauen an politischem Einfluss und Macht: Mathilde, Edgith, Adelheid und Theophanu.

read more
Nonnen-Samurai-Herrscherin
Geschichtsschreibung Nonnen-Samurai-Herrscherin

Sie half die Macht des japanischen Kaisers zu brechen, verhalf den Samurai zur Herrschaft und nahm als verwitwete Nonne schließlich selbst die politischen Geschäfte in ihre Hände: Hôjô Masako (1157-1225).

read more