Persönliche und politische Themen vereinend: über Kay Boyle (1902–1992), eine US-amerikanische Schriftstellerin, Pädagogin und politische Aktivistin, die viele Jahre in Europa verbrachte.
read more
Persönliche und politische Themen vereinend: über Kay Boyle (1902–1992), eine US-amerikanische Schriftstellerin, Pädagogin und politische Aktivistin, die viele Jahre in Europa verbrachte.
read more
Anita Lasker-Wallfisch (*1925) wurde einst in das Mädchenorchester von Auschwitz aufgenommen. Die Musik hat ihr Leben gerettet. Heute hält sie Vorträge, um an den Holocaust zu erinnern.
read more
Sie dokumentierte das Grauen des Zweiten Weltkrieges und saß in Hitlers Badewanne: Lee Miller (1907-1977) - amerikanisches Fotomodell, Künstlerin, Kriegsreporterin.
read more
Sie lebte in der Angst, von der SS als Judenschützerin entlarvt zu werden, aber ihr Mut und ihre Entschlossenheit waren stärker: Emilie Schindler (1907-2001).
read more
Aktivistin, Pionierin, Pazifistin: die deutsche Philosophin und Autorin Helene Stöcker (1869-1943), die für sexuelle Freiheit und Frieden eintratt.
read more
Petronella Göring (1906-1968) - österreichische Pianistin und Komponistin, die 350 Werke schuf und von ihren Zeitgenossen als zu widerspenstig angesehen wurde.
read more