Li Gotami (1906–1988) war eine indische Fotografin, Malerin, Forschungsreisende, Schriftstellerin und Komponistin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem deutschen Lama Anagarika Govinda, dokumentierte sie das „alte” Tibet vor 1950.
read more
Li Gotami (1906–1988) war eine indische Fotografin, Malerin, Forschungsreisende, Schriftstellerin und Komponistin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem deutschen Lama Anagarika Govinda, dokumentierte sie das „alte” Tibet vor 1950.
read more
Über zwei tibetische Prinzessinnen, buddhistische Nonnen und bedeutende Herausgeberinnen buddhistischer Schriften: die Schwestern Pema Chodzom und Pema Chozin (17. Jh.).
read more
Tibet, 15. Jahrhundert: Von der tibetischen Prinzessin zur einflussreichen religiösen Persönlichkeit: Chokyi Dronma (1422-1455). Über weibliche Stereotypen im tibetischen Buddhismus und ihre Ausnahmen.
read more
Abenteurerin, Künstlerin, Schriftstellerin und Entdeckerin bis dahin unbekannter Orte in Asien: Léa Lafugie (1890-1972).
read more
Irmtraut Wäger (1919–2014) – von Rollenbildern im Nationalsozialismus bis hin zur verehrten Mutter der Tibeter.
read more