Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfand eine Frau in den USA die Kreissäge - über die Erfinderin Sarah „Tabitha“ Babbitt (1779–1853) und ihrem Weg in die Vergessenheit.
read more
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfand eine Frau in den USA die Kreissäge - über die Erfinderin Sarah „Tabitha“ Babbitt (1779–1853) und ihrem Weg in die Vergessenheit.
read more
Was passiert, wenn 90% der Frauen für einen Tag die Arbeit niederlegen? Es findet ein Umdenken statt. Durch einen Frauenruhetag im Jahr 1975 erlangten Islands Frauen mehr Gleichberechtigung.
read more
Lange galt edle Blässe vor allem bei Frauen als Statussymbol - ein Relikt der Vergangenheit? Hautbleichmittel boomen noch heute – von Schneckenschleim bis Arsen, Hauptsache hell und schön.
read more
Li Gotami (1906–1988) war eine indische Fotografin, Malerin, Forschungsreisende, Schriftstellerin und Komponistin. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem deutschen Lama Anagarika Govinda, dokumentierte sie das „alte” Tibet vor 1950.
read more
Sie war eine Schweizer Philosophin russisch-jüdischer Herkunft, die ihr Leben mit einer Frau verbrachte: Anna Tumarkin (1875–1951), die erste Philosophieprofessorin Europas.
read more
Sie war ihrer Familie zu unbequem und wurde deshalb in einer Nervenheilanstalt weggesperrt: Camille Claudel (1864-1943), außergewöhnliche Bildhauerin aus Frankreich.
read more