
Marianne Ehrmann (1755-95) und die Philosophie eines Weibs - über gefallene Frauen und gesellschaftliche Stigmata.
read moreMarianne Ehrmann (1755-95) und die Philosophie eines Weibs - über gefallene Frauen und gesellschaftliche Stigmata.
read moreAlexandra David-Néel bewies, wie stark der Wille einer Frau sein kann: Sie lebte als Einsiedlerin im Himalaja, reiste bis in die verbotene tibetische Hauptstadt Lhasa.
read morePhilosophin der Aufklärung und Trägerin des Dichterkranzes: Wie Johanna Charlotte Unzer (1725-82) versuchte, Frauen für Philosophie zu gewinnen.
read moreVor über 700 Jahren trat Marguerite Porete mit ihrer Auslegung der christlichen Lehre und ihrer Kritik an der Kirche den Kirchenvätern auf den Schlips beziehungsweise auf ihren Habit und wurde verbrannt.
read moreÜber Aspektwechsel und Geschichtsschreibung: Yeshe Dolma (1867-1910) - Gemahlin des Königs von Sikkim und Autorin einer bedeutenden Chronik.
read moreZur Zeit der Religionskriege, Hexenverbrennungen und des Absolutismus setzte sich eine Frau mutig, konsequent und vehement für die Gleichstellung der Geschlechter ein.
read more