Grenzsprengerin
Philosophie Grenzsprengerin

Die populärste Deutsche des Mittelalters, Mystikerin, Komponistin, Managerin, Universalgelehrte und Visionärin: Hildegard von Bingen (1098-1179), eine Frau, die Grenzen sprengte.

read more
Frauenleiden
Klischees Frauenleiden

Im mittelalterlichen Salerno durften auch Frauen Medizin studieren. Das Resultat? Ein überaus bekanntes Werk über Frauenheilkunde und Chirurgie, das im 12. Jahrhundert von der Ärztin Trota verfasst wurde.

read more
Gegen sexuelle Tabus
Philosophie Gegen sexuelle Tabus

Aktivistin, Pionierin, Pazifistin: die deutsche Philosophin und Autorin Helene Stöcker (1869-1943), die für sexuelle Freiheit und Frieden eintratt.

read more
Frühkindliche Vorurteile
Klischees Frühkindliche Vorurteile

Sechsjährige sind überzeugt: Jungen sind besser in Technik, Mädchen besser im Lesen. Wie Vorurteile Kinder von klein auf prägen - ein Spiegel unserer Gesellschaft.

read more
Feder, Papier & Tintenfass
Pionierinnen Feder, Papier & Tintenfass

Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848): ihrer Zeit voraus, missverstanden und von gesellschaftlichen Zwängen in Schach gehalten. Dabei wollte sie nur lesen, diskutieren, schreiben, dichten und komponieren.

read more

Newsletter

Newsletter abonnieren und
keinen Beitrag mehr verpassen!