
Anna Maria van Schurman (1607-1678), Universalgelehrte, Künstlerin und Religionsphilosophin, setzte sich aus religiösen Gründen für ein Frauenstudium ein.
read moreAnna Maria van Schurman (1607-1678), Universalgelehrte, Künstlerin und Religionsphilosophin, setzte sich aus religiösen Gründen für ein Frauenstudium ein.
read moreFür Gerechtigkeit und gegen das Patriarchat: wie Hedwig Dohm mit Humor und Ironie namhaften Persönlichkeiten das Fürchten lehrte.
read moreSofonisba Anguissola war zu Lebzeiten die gefeiertste Malerin der Renaissance, wurde jedoch schnell vergessen - Frauen zwischen humanistischen Idealen und Männerwelten.
read moreTalentiert, aber gesellschaftlich nicht erwünscht. Die Schicksale der Maria Anna Mozart und der Cornelia Goethe stehen exemplarisch für viele Frauen, die sich Rollenerwartungen beugen mussten.
read moreAls Frau des auslaufenden 19. Jahrhunderts alleine nach Westafrika, um Fische und Einheimische zu erforschen, das war unerhört und wurde dennoch gefeiert.
read moreHaben nur weiße Männer philosophiert? Gängige Standardwerke zeugen von großen abendländischen Denkern, geben Frauen oder sogenannten Randgruppen kaum oder keinen Raum.
read more