
Ikone der deutschen Romantik, Schriftstellerin, Philosophin, Malerin und Komponistin: Bettine von Arnim (1785-1859).
read moreIkone der deutschen Romantik, Schriftstellerin, Philosophin, Malerin und Komponistin: Bettine von Arnim (1785-1859).
read moreUm ihren Traum als Geburtshelferin zu verwirklichen, schlüpfte Agnodike (um 300 v. Chr.) kurzerhand in Männerkleider - mit ungeahnten Folgen im antiken Griechenland.
read moreAfrika war ihr großes Sehnsuchtsland und das Land, das ihr zum Verhängnis werden sollte: Alexandrine Tinne (1835-1869).
read moreAnfangs eine moderne und gleichberechtigte Beziehung, dann das Schicksal von so vielen Frauen: Mileva Maric, die einst nächtelang mit ihrem Albert Einstein rechnete und diskutierte.
read moreZimmermann auf dem Bau, Zimmerfrau im Hotel? Emilie Winkelmann (1875-1951) - erst Zimmerin, dann selbstständige Architektin.
read moreBildung und Erfolg innerhalb von Grenzen, die Männer erlauben: Cassandra Fedele (1465-1558), die bekannteste italienische Humanistin.
read more