Outcasts & Rebellen
Klischees Outcasts & Rebellen

Persönliche und politische Themen vereinend: über Kay Boyle (1902–1992), eine US-amerikanische Schriftstellerin, Pädagogin und politische Aktivistin, die viele Jahre in Europa verbrachte.

read more
Schönheitsideale
Klischees Schönheitsideale

Seit Jahrtausenden sind Schönheitsideale mit Qualen und Leid verbunden - und zwar weltweit. Über Wespentaillen, Brustbügeln, Lotusfüße und Langhälse.

read more
Engel von Bremen
Klischees Engel von Bremen

Gesche Gottfried (1785–1831), Engel von Bremen genannt, vergiftete über Jahre hinweg Menschen in ihrem engsten Umfeld. Warum wurde sie nicht früher enttarnt? Frauen traute man eine solche Tat nicht zu.

read more
Mythos Stillen
Klischees Mythos Stillen

Stillen ist seit Menschengedenken ein sensibles und viel diskutiertes Thema. Gibt es die perfekte Stillpraxis? Über Mythen und Schubladendenken rund ums Thema Stillen.

read more
Femme fatale
Klischees Femme fatale

Verhängnisvoll und verführerisch – so stellen Männer die Femme fatale in der Kunst dar. Über einen Mythos und die Deutungshoheit des weiblichen Körpers.

read more
Frauenleiden
Klischees Frauenleiden

Im mittelalterlichen Salerno durften auch Frauen Medizin studieren. Das Resultat? Ein überaus bekanntes Werk über Frauenheilkunde und Chirurgie, das im 12. Jahrhundert von der Ärztin Trota verfasst wurde.

read more

Newsletter

Newsletter abonnieren und
keinen Beitrag mehr verpassen!