Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848): ihrer Zeit voraus, missverstanden und von gesellschaftlichen Zwängen in Schach gehalten. Dabei wollte sie nur lesen, diskutieren, schreiben, dichten und komponieren.
read more
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848): ihrer Zeit voraus, missverstanden und von gesellschaftlichen Zwängen in Schach gehalten. Dabei wollte sie nur lesen, diskutieren, schreiben, dichten und komponieren.
read more
Philosophin, Dichterin, Komponistin: Hadewijch (um 1210-1260) war eine bedeutende mittelniederländische Autorin, die mystische Minnedichtungen verfasste.
read more
Abenteurerin, Künstlerin, Schriftstellerin und Entdeckerin bis dahin unbekannter Orte in Asien: Léa Lafugie (1890-1972).
read more
Sie lebte im Rhythmus ihrer Wanderungen: Elizabeth Carter (1717-1806) - Autorin, Altertumsforscherin, Dichterin und bedeutende Übersetzerin.
read more
In ihren Bestsellern beschrieb sie die frauenvernichtenden Aspekte patriarchalischer Gesellschaften und setzte sich für freie Mutterschaft ein - ein Skandal! - Gabriele Reuter (1859-1941).
read more
Mit gut beobachteten Klischees über Prostitution und Themen wie Pädophilie und Vergewaltigung schockierte die Autorin Margarete Böhme (1867-1939) zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
read more