
Über Frauen, die den Alten Griechen das Fürchten lehrten und dadurch heute noch zeigen, wie schön es sein kann, dem Schubladendenken zu entfliehen.
read moreÜber Frauen, die den Alten Griechen das Fürchten lehrten und dadurch heute noch zeigen, wie schön es sein kann, dem Schubladendenken zu entfliehen.
read moreÜber bunte Menschengeschichte, einseitige Diäten und ein Licht im Dunkel - eine etwas andere Weihnachtsgeschichte.
read moreVor über 700 Jahren trat Marguerite Porete mit ihrer Auslegung der christlichen Lehre und ihrer Kritik an der Kirche den Kirchenvätern auf den Schlips beziehungsweise auf ihren Habit und wurde verbrannt.
read moreEine islamische Frau trat im 13. Jahrhundet in Tunesien für Gleichberechtigung ein und ist deshalb bis heute ein Dorn im Auge von Radikalen.
read moreFrauen verdienen mehr Respekt! Wie die italienischstämmige Christine de Pizan in Paris zur ersten feministischen Autorin wurde - bereits im fünfzehnten Jahrhundert.
read moreAnna Maria van Schurman (1607-1678), Universalgelehrte, Künstlerin und Religionsphilosophin, setzte sich aus religiösen Gründen für ein Frauenstudium ein.
read more